Krinner Schraubfundamente verdrängen beim Eindrehen das Erdreich. So entsteht ein stabiles Fundament für Bauten aller Art. Dessen Tragfähigkeit beträgt bis zu 20 Tonnen pro Schraube.
Aushub, Beton und Wartezeit entfallen. Verschiedene Schraubentypen und Befestigungsmöglichkeiten erlauben eine sehr grosse Anwendungsvielfalt.
Die Vorteile der Schraubfundamente sind vielfältig. Doch Ihr Kundenbedürfnis steht zu Beginn.
Exzenter zum Einstellen und Ausrichten von Masten.
F 76-R: zur Montage von Pfostenträgern für Stützen
F 140-P: zum Einstellen, Ausrichten und Fixieren von Rohren mit Granitsplittern
F 140-M: zum Verschrauben mit Flanschplatten
Zum Einstellen, Ausrichten und Fixieren von Rohren und Profilen mit Klemmung oder Granitsplittern.
Als Auflager, zur Flanschverschraubung für Zugabspannung.
KSF M 140-Spezialflansch SW 245 (weitere Längen auf Anfrage)
Sie benötigen ein Fundament in Ihrem Garten? Mit Schraubfundamenten wird Ihr Eigenbau leicht gemacht.
Sie erbauen regelmässig Fundamente für Ihre Kunden? Mit dem modularen Fundamentbau erhöhen Sie Ihre Wertschöpfung und gewinnen Zeit.
Sie kreieren Lösungen für den Bau? Wir bieten Gewährleistung für sicheren Lastabtrag; von der grünen Wiese bis zur Fundamentfreigabe.
Ihr Produkt braucht Halt? Schraubfundamente erlauben landesweit standardisierten Fundamentbau.
Schraubfundamente benötigen keinen Beton. Sie werden direkt in das Erdreich eingedreht. Dadurch entfallen Aushub und Wartezeiten. Der Überbau kann ohne Wartezeiten unmittelbar beginnen.
Schraubfundamente reduzieren den ökologischen Fussabdruck: Nach dem Rückbau bleibt nichts im Boden, das Material kann wiederverwendet werden, Transporte entfallen. Es erfolgt keine Bodenversiegelung, die Wurzeln und Vegetation wird geschütz.
Einzelfundamente sind in wenigen Minuten erstellt und ein Hausfundament wird zur Tagesbaustelle. Mit der Verwendung von Schraubfundamenten entfallen Transporte, Installationen und Aushubarbeiten. Der Bauprozess wird stark beschleunigt.
Schraubfundamente bestehen aus verzinktem Stahl und sind für Dauerinstallationen ausgelegt. Für Gebäude kann mittels V-Serien gar eine Nutzungsdauer von über 100 Jahren gewährleistet werden.
Schraubfundamente werden statisch geprüft. Die Erfüllung der Qualitätsmerkmale wird konstant überprüft. Internationale Zulassungen und Qualitätszertifikate zeichnen uns als Pionier und Marktleader aus.
Verschiedene Längen und Durchmesser machen das Planen und Bauen modular. Die verlängerbare V-Serie ermöglicht individualisierten Fundamentbau. Dokumentierte Prozesse bieten Gewährleistung für den sicheren Lastabtrag und Rückverfolgbarkeit.
Die Frostsicherheit wird durch die Einbautiefe sichergestellt. Es sind also keine Grabarbeiten notwendig. Zudem ist der Einbau selbst in gefrorenem Erdreich und bei Frosttemperaturen möglich.
Schraubfundamente sind oft bedeutend günstiger als ein konventioneller Betonbau. Durch die Vereinfachung und Beschleunigung des Bauens werden die Kosten für Planung, Bau und Koordination massiv gesenkt. Ein Vergleich lohnt sich!
Ob Holzstützen, Stahlträger oder Masten: Die Befestigungslösungen sind vielfältig. Damit kann der Überbau sofort montiert und das Bauprojekt abgeschlossen werden. Nach dem Baubeginn morgens das Mittagessen bereits unter dem neuen Sonnensegel geniessen.
Passgenaue Verbindung durch variable Achsen und Höhenjustierung.
Für Linienauflager und zur Lastverteilung. Mit integriertem Lochbild für den Überbau.
Punktgenaue Auflager für Holzbalken, auch in Hanglagen.
Einfache Befestigung für liegende und stehende Hölzer. Mit Achsen- und Höhenjustierung.
Direkte Flansch-Flansch Verschraubung. Als Klemmverbindung oder mittels Stellschrauben.
Patentiertes System für senkrechten resonanzfreien Stand von Rohren.
Drei bzw. vier Gewindeschrauben für die Montage von Rohren und Profilen.
Einstellen und Fixieren von Rohren mit Granulat oder Vergussmasse.
Durch das Eindrehen wird das Erdreich verdrängt und zusätzlich verdichtet. Die Schraube ist somit stabil in das Erdreich eingebettet. Dadurch können hohe Kräfte übertragen werden.
Ja, Schraubfundamente eignen sich hervorragend für den Eigenbau. Kleinere Modelle können von Hand, zum Beispiel mit einer Eindrehstange montiert werden. Damit erreichen Sie einen Lastabtrag von etwa einer Tonne. Die elektrische Eindrehmaschine, die wir übrigens auch als Mietgerät führen, erlaubt den Einbau von mittleren Schrauben. Dadurch erstellen Sie Fundamente für rund 3-4 Tonnen Lastabtrag.
Ein Lastabtrag von über 20 Tonnen Drucklast ist möglich. Die Vordimensionierungstabelle für Krinner Schraubfundamente erlaubt die Auswahl des geeigneten Fundamentes. Bei grösseren Projekten und Lasten können Baugrundabklärungen und Belastungsversuche eine optimierte Materialverwendung ermöglichen.
Ja. Die Schrauben können jederzeit ausgedreht und an einem neuen Standort eingedreht werden. Sie möchten zum Beispiel Ihren Sonnenschirm in die neue Garten-Lounge integrieren? Kein Problem!
In normal korrosiven Böden beträgt die Lebensdauer von Schraubfundamenten mehrere Jahrzehnte. Schraubfundamente sind aus verzinktem Stahl und für Dauerinstallationen ausgelegt. Für Gebäude können mittels V-Serien Nutzungsdauern von über 100 Jahren gewährleistet werden.
Meistens sind Schraubfundamente tatsächlich bedeutend günstiger als Betonfundamente. Durch die Vereinfachung und Beschleunigung des Bauens werden die Kosten für Planung, Bau und Koordination massiv gesenkt. Bei sehr kleinen Fundamenten auf bestehenden Baustellen reduziert sich der Kostenvorteil.
Oft ist eine Halbierung der Gesamtkosten möglich. Ein Vergleich lohnt sich!
VERTRIEB
Krinner GmbH
Aarbergstrasse 42
CH-3272 Walperswil
Tel: +41 32 396 21 64
Email senden
MONTAGE
Krinner Montage AG
Aarbergstrasse 42
CH-3272 Walperswil
Tel: +41 32 396 21 64
Email senden
FACHPLANUNG
esb engineering gmbh
Aarbergstrasse 42
CH-3272 Walperswil
Tel: +41 32 396 13 31
Email senden
VERKAUF Schweiz / PROJEKTE MITTE
Tel: +41 32 396 21 64
PROJEKTE OSTSCHWEIZ
Tel: +41 71 393 21 64
PROJEKTE WESTSCHWEIZ
Tel: +41 21 731 55 55
Copyright © 2022 Krinner Schweiz
Implementation with webBOX 4.0 / business4you AG